Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen. Wissen macht Spaß.

Herzlich willkommen auf der Homepage der Paul-Maar-Grundschule Sudweyhe
Aktuell leider keine Praktikumsplätze zu vergeben!
Wir freuen uns sehr über das rege Interesse und den Wunsch Schule aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.
Aktuell haben wir leider für das Schuljahr 2023/24 keine freien Praktikumsplätze zur Verfügung.
Daher können wir zur Zeit leider keinerlei eingehende Bewerbungen berücksichtigen.



Start unserer Mobilitätswoche
Heute hat unsere alljährliche Mobilitätswoche begonnen. Wir halten in diesem Jahr sogar zweifach fest, wie unsere Schülerinnen und Schüler zur Schule kommen. So wollen wir Sensibilität schaffen, für unsere Umwelt, Anregungen geben ich mehr zu bewegen und auf das Auto zu verzichten, wenn möglich. Die Kinder kleben jeden Tag einen Punkt entweder für zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bus oder mit dem Auto zur Schule gekommen.
​
Auch das Deutsche Kinderhilfswerk erkäutert, warum der Weg zur Schule zu Fuß oder mit dem Rad besonders viele Vorteile bietet. Kinder nehmen so ihre Umgebung viel deutlicher und genauer wahr, lernen im Straßenverkehr sicherer zu werden, kommen wach zur Schule und haben auch bereits ein wenig Bewegung hinter sich, wodurch die Konzentration besser fällt. Und als Umweltschule möchten wir natürlich besonders auf den Aspekt Nachhaltigkeit und Sparen von fossilen Brennstoffen hindeuten.
​
Der Start wurde heute durch eine gemeinsame Bewegungseinheit in unserer Aula eingeweiht und alle Kinder sind sehr motiviert und fröhlich gestartet. Am Ende der kommenden Woche schauen wir, wie sich die Gewohnheiten geändert haben.
Gemeinsam, du und ich, an der Schule in Sudweyhe!
​
Der Schulalltag hat wieder begonnen.
Nach den Sommerferien sind nun drei neue erste Klassen an unserer Schule gestartet. Nach einer bunten Einschulungsfeier durch unseren fabelhaften Einsatz unseres Schulchors, der sogar durch einige ehemalige Viertklässler unterstützt wurde, konnte der Weg für unsere neuen Ersties starten. Ganz besonders spannend waren in den ersten Tagen die Zeit in der eigenen Klasse, das erste Kennenlernen, unsere Vogelvoiliere, das Aquarium und die gemeinsame Zeit mit den Patenkinder der jetzigen Vierten Klassen. Der Anfang ist gemacht. Auf vier schöne gemeinsame Jahre, liebe Elefanten, liebe Kraken und liebe Kängurus!

Sommerzeit auf dem Schulhof
![]() |
---|
![]() |

In den Pausen und im Ganztag nutzen unsere Schülerinnen und Schüler ausgiebig unseren schönen grünen Schulhof. Ob in der Nestschaukel, Fußball spielend, jubelnd auf der Seilbahn oder mit Straßenkreide den Boden verschönern.
Auch im Schulgebäude tut sich was....
Kreativ sein zu können, wird auch nun im und um das Schulgebäude nach und nach umgesetzt. Dank unserer lieben pädagogischen Mitarbeiterin leuchten manche Wände und Böden in neuem Glanz und sorgen für kreative Hüpfspiele, Größenvergleiche und einfach Fantasie-Impulsen, die den Kindern sehr viel Freude bereiten.
Weitere Verschönerungen sind in Planung.
Erfolgreicher erster Schwimmwettbewerb für unsere Schule
Kurz vor den Ferien jagt ein Wettbewerb den nächsten. Diesmal wurde es sportlich und nass. Kurz vor unserem Sportabzeichen Tag, stand heute ein Schwimmwettbewerb auf dem Plan für einige Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse. Sie waren sowohl im Einzel-Schwimmen als auch in der Staffel sehr erfolgreich. Gemeinsam belegten sie den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch und einen herzlichen Dank auch an unsere engagierten Sportlehrerinnen, die die Kinder beim Wettkampf betreut und angefeuert haben.



Schulinterner Vorlesewettbewerb
Da an unserer Schule das Thema Lesen für uns und die Schülerinnen und Schüler sehr wichtig ist, führen wir alljährlich in den dritten Klassen einen Vorlesewettbewerb durch. Dabei werden zunächst zwei Klassensieger gekührt, welche dann am Schulentscheid teilnehmen. In diesem Jahr war die Zahl der Kinder, die daran teilnehmen wollten besonders hoch. Alle haben sich mächtig angestrengt und mit viel Freude das flüssige, betonte und deutlich Lesen geübt. Unser Schulsieger ist in diesem Jahr Bengt geworden, der von seiner Klasse lautstark bejubelt wurde. Wir sind sehr stolz, dass unsere Schülerinnen und Schüler so viel Freude am Lesen zeigen. Weiter so! Auch unserer Zweitplatzierten Clara und unserem Drittplatzierten Joja gratulieren wir natürlich ganz herzlich! Wie Frau Schumacher so schön sagte: "Ihr seid alle Gewinner!" Wir danken auch unserer Jury sehr für ihr kommen. Zwei ehemalige Lehrerinnen unserer Schule, wie auch die Buchhandlung Schüttert hat ihre Aufgabe sehr ernst genommen und sehr begeistert von der tollen Hesefähigkeit gesprochen.
Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr, wenn die neuen 3.Klässler
















Unsere Schulsiegerin Marisa hat auch in Hannover alle ! Erneuter Sieg beim Plattdeutsch- Vorlesewettbewerb in Hannover



Marisa Rattay aus der dritten Klasse hat nun, nachdem sie bereits den Schulentscheid und den überregionalen Wettbewerb für sich entscheiden konnte, auch in Hannover den Plattdeutsch Wettbewerb gewonnen. Marisa nimmt seit diesem Halbjahr an der Plattdeutsch AG unserer Schule teil und auch ihr Lehrer Herr Niemeyer freut sich mit ihr.
​
Wir sind stolz auf dich, Marisa!
Hest du goot maakt!
Plattdeutsch-Vorlesewettbewerb
1. Platz im regionalen Entscheid für die Schulsiegerin aus Sudweyhe!

Unsere dritten Klassen haben in diesem Frühjahr voller Elan und mit großer Begeisterung am Plattdeutsch Wettbewerb teilgenommen. Beim Schulentscheid wollten teilweise 15 Kinder Pro Klasse mitmachen, was uns als Schule und im Sinne der Aufrechterhaltung von Sprache unheimlich stolz und froh macht.
Klassenintern wurden so jeweils zwei Klassensieger und -siegerinnen ermittelt, die am Schulwettbewerb teilnahmen.
Als Siegerin ging eine Schülerin der dritten Klasse hervor, die darauffolgend auch am regionalen Entscheid teilnahm. Aufgrund der Teilnahme an einer Klassenfahrt, hat die betreuende Lehrerin die Schülerin zuvor per Video aufgenommen, sodass sie dort teilnehmen konnte und letztlich den 1. Platz in ihrer Altersgruppe gemacht hat. Wir gratulieren ganz herzlich an dieser Stelle und freuen uns mit dir, liebe Marisa. Goot maakt!!!!
​
Klassenfahrt der dritten Klassen in den Wald!
Unsere dritten Klassen haben nun ihre erste Klassenfahrt fröhlich und mit vielen tollen Eindrücken hinter sich gelassen. Die Klassenfahrt zur Großen Höhe ist seit vielen Jahren ein Highlight, da es mitten in den Wald geht. Eine Woche voller schöner Momente mit Wasseruntersuchung, Wanderungen, Tipis bauen und gemeinsam den Klassenzusammenhalt stärken und ganz nebenbei viel über den Wald lernen.
So macht Wissen Spaß!




Die vierten Klassen besuchen die KGS
Nach Corona ist es nun endlich wieder möglich, dass unsere Viertklässler sich vor dem Schulwechsel einmal die neue Schule anschauen dürfen. Beide Klassen sind begeistert losgelaufen und losgeradelt und waren ganz aufregend "die neue große Schule" endlich mal von innen zu sehen. Dies nimmt die Angst und Aufregung und die Kinder kennen auch schon einmal das ein oder andere Gesicht dort. Ein schöner Ausflug mit Blick in die Zukunft!
Weyhe räumt auf!
Wie in jedem Jahr beteiligt sich die Paul-Maar-Grundschule Sudweyhe an der Umweltaktion "Weyhe räumt auf!"
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler mit großem Einsatz an der Müllsammelaktion teilgenommen. Die Kinder waren sehr betroffen davon, wie viel Müll sie gefunden haben und sehr entrüstet darüber, warum Menschen ihren Müll einfach in die Natur werfen. Wir wollen es definitiv besser machen und als Umweltschule wollen wir hier besonders im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz sensibilisieren.
Unser eigener Schulsong!!!!
Unsere Schule hat nun ihren eigenen Sound und ihr eigenes Lied.
Nachdem alle Kinder überlegt haben, was ihnen an unserer Schule besonders gefällt und was unsere Schule zu UNSERER macht, konnte mit den Minimusikern ein Liedtext gedichtet und komponiert werden, der nun unsere Schule repräsentiert. Wir sind sehr stolz und freuen uns, dass unser Schulsong soviel freude und Anklang findet. Die Kinder durften den Song gemeinsam mit den Minimusikern einsingen und haben alle mit viel Herz und Freude dem Lied ihre Stimme verliehen.
Du und ich- an der Schule in Sudweyhe!
Du und ich- sind gemeinsam stark!
Diese Worte stehen für unser aller Engagement und das Miteinander, was unsere Schule ausmacht!
​
Fundsachen-gesucht/gefunden?
Liebe Eltern,
es haben sich sehr viele Dinge in unseren Fundkisten angesammelt. Auf den Fotos unten können sie zur Seite scrollen und schauen, ob eventuell vermisste Dinge Ihres Kindes darunter sind und können diese dann gern in der Schule abholen. Gerade zur kalten Jahreszeit vermissen Sie ja eventuell Jacken, Mützen oder Schals. Wir hoffen, dass die Kleidung ihre Besitzer wiederfindet.























