Kinderkonferenz
Die Kinderkonferenz setzt sich aus den Klassensprecher/innen der Klassen 3 und 4 und Schülervertretern der 1. und 2. Klassen zusammen.
Innerhalb der Kinderkonferenz sollen vorrangig Themen und Inhalte behandelt, die das Schulleben sowie das soziale Miteinander an der Schule betreffen.
Aufgaben der Kinderkonferenz:
-
Schülervertreter und gewählte Klassensprecher/innen bringen Ideen zur Gestaltung des Schullebens ein. Dabei werden Absprachen klassenübergreifend getroffen.
-
Themen für die Kinderkonferenz sollen in erster Linie von den Klassen eingebracht werden. Zudem können aber auch Lehrerinnen und Lehrern Themen ansprechen.
-
Austausch und Beratung über Wünsche und Verbesserungsideen für die Schule
-
„Lobkultur“ / Wertschätzung stärken: Was läuft gut? Wem wollen wir danken?