Informationen
Am 22.September haben wir in Hildesheim die Auszeichnung zur
„Umweltschule in Europa“ erhalten. Seit 10 Jahren sind wir
Teilnehmer an der „Umweltschule in Europa“. Diese Auszeichnung
wird alle 2 Jahre an Schulen vergeben und es gehört mittlerweile
zu unserem Profil, Umweltschule zu sein und sich regelmäßig an
der Ausschreibung zu beteiligen.
In unserer Bewerbung ging es um Bildung und nachhaltige
Entwicklung, d.h. im Rahmen unseres Methodenkonzeptes ging es
um Umweltthemen, wie z.B. im Rahmen unseres Waldprojektes.
Daneben sind an unserer Schule schon seit vielen Jahren viele Projekte am
Laufen: Motorik Förderung durch unsern Trampolintag und Mobilitätstag, Aktion
„Zu Fuß zur Schule“, Fußgängerdiplom, Garten AG, Projektwoche „Soziales Lernen“, regelmäßige Kinderkonferenzen und die Streitschlichterausbildung. Insgesamt geht es darum, das Selbstvertrauen und die Motivation zum eigenverantwortlichen Handeln, auch unter sozialen Gesichtspunkten, zu stärken.
Wir haben einen Informationsstand in unserer Pausenhalle eingerichtet, damit die Kinder und Eltern noch einmal schauen können, was wir alles im Projektzeitraum 2014-2016 durchgeführt haben. Natürlich wird auch wieder die Umweltflagge in der Pausenhalle, wie schon in der Vergangenheit, aufgehängt.

Die Schüler*innen tragen durch regelmäßige Aktivitäten/ Projekte im Rahmen der Umweltschule zum Klimaschutz bei.
- Weyhe räumt auf
- Kochen mit den Landfrauen
- Auf der Suche nach Bienen
- ...
- Tulpen für Brot
- Mobilitätswochen
- ...