Gutes Sozialverhalten gilt als Basis einer erfolgreichen Lebensgestaltung. Somit ist die Förderung und Entwicklung sozialer Kompetenzen für ein sozial verantwortliches Handeln für uns sehr wichtig.
Wir nehmen unsere Schüler mit ihren Stärken und Schwierigkeiten wahr, um ihnen positive Erfahrungen und Erfolge zu ermöglichen. Dabei ist es wichtig, soziale Beziehungen positiv aufzubauen, um ein vertrauensvolles Miteinander zu fördern. Dies bedeutet: Sich der Hilfe der anderen bewusst zu sein, Pflichten anzuerkennen und Verantwortung zu übernehmen und Konflikte, um deren Lösungen alle gemeinsam beraten.
Zudem sind soziale Kompetenzen Voraussetzung für ein gutes Klassenklima und gemeinsames Lernen. Wir leben diesen Grundsatz an unserer Schule und fördern unsere Schüler*innen hier im Alltag, sodass sie lernen verantwortungsvoll, rücksichtsvoll und hilfsbereit miteinander umzugehen.
Viele unserer Lehrkräfte haben sich in diesem Bereich besonders fortgebildet und sich besonders mit Gruppendynamik und Gruppenphasen auseinandergesetzt, was bei der Unterstützung der Kinder grundlegend ist.
Klassenrat
Projektwoche
